Die erste Liebe (nach 19 vergeblichen Versuchen)

Die erste Liebe (nach 19 vergeblichen Versuchen)

von JOHN GREEN

 

 

Inhalt:

 

Colin ist brilliant und klug, ein richtiges Wunderkind eben. Er spricht elf Sprachen fließend, hat eine Vorliebe für Anagramme und ist ein wandelndes Lexikon, aber in der Liebe hat er kein Glück. Er befand sich bereits in 19 Beziehungen und keine davon hatte ein schönes Ende. All seine Freundinnen hießen Kathrine, jede einzelne, und als Katherine XIX sich von ihm trennt, bricht es Colin endgültig das Herz. Es passiert unmittelbar nach dem Schulabschluss und so lässt Colin sich von seinem besten Freund Hassan zu einem Roadtrip quer durch die USA überreden, um ihn von seinem Kummet abzulenken. 

Während dieser Reise versucht Colin ein mathematisches Theorem zu entwicklen, das Beziehungen voraussehen und ihre Länge berechnen kann. Ihr Weg führt sie zu Lindsey, einem Mädchen, von dem Colin sich das Herz ganz bestimmt nicht auch noch brechen lassen möchte. Ein Glück, dass er nun sein Theorem hat, aber hat er auch wirklich alle Variablen berücksichtigt?

 

 

"Die erste Liebe nach 19 vergeblichen Versuchen"  hat mich beim Lesen oft zum Schmunzeln gebracht un dich finde die Grundidee einfach nur überaus einzigartig und genial. Die Handlung hat sowohl etwas von einem Roadnovel als auch von einer Liebesgeschichte und das Colin als Protagonist noch hyperintelligent ist, gibt der Geschichte ihrem gang eigenen Charakter. Die Handlung ist witzig, smart und teils auch sehr tiefsinnig und philosophisches.

Dieser Roman ist ein Werk von John Green, wofür man ihn bewundern muss, da es so unglaublich schräg, klug und unvergleichbar ist.

Obwohl dieses Buch nur so von der Genialität seines Autors trotzt, haben sich manche Passagen für mich ein bisschen gezogen. Woran es genau lag, kann ich nicht einmal sagen. Vielleicht könnte die etwas komplizierte Denkweise der Hauptperson ein Grund sein, weshalb sich das Buch für mich nicht so schnell weglesen ließ.

 

Mir hat dieser Roman auf jeden Fall sehr gut gefallen, trotzdem glaube ich nicht, dass er eine Lektüre für Jedermann ist.

Aber findet es für euch selbst heraus. Ich kann dieses Buch auf jeden Fall empfehlen!!! 

 

-Lea


Weitere Werke von John Green:

Kontakt

LIBER ET SPECTACULUM

 

 liber-et-spectaculum@gmx.de

Service

Rezensionen von Büchern und Serien

Bücher-  und Serientipps

 

Beantwortung eurer und allgemeiner Fragen über Inhalt und Figuren

 

Unterhaltung

Newsletter

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.