Die Wilden Küken-Mit Graffitipower!
von Thomas Schmid
Inhalt:
Nach den Sommerferien taucht ein neues Mädchen in der Parallelklasse der Wilden Küken auf. Sie heißt Kira und fasziniert alle um sich herum mit ihrer lässigen Lederjacke und coolen Graffitis. Zu Lillis Missfallen ist auch Ole, der Boss der Grottenolme, ein bisschen zu fasziniert von Kira.
Da der Olmboss Kiras illegale Graffitikunst cooler findet als das Bandengetue zwischen Küken und Olme, steigt er sogar aus der geheimen Doppelbandenaktion aus!!!
Ein Glück, dass Lillis Freundinnen immer für sie da sind, wenn sie sie am meisten braucht. Ein Wildes Küken zu sein ist nämlich überhaupt nicht kindisch und mindestens genau so cool wie alles, was Kira so macht. Und das wollen die Mädchen ihr und Ole auch zeigen!!!
Auch den elften Teil der Wilden Küken fand ich wieder recht ansprechend. Mittlerweile bin ich zwar nicht mehr in so einer idealen Position, die Bücher zu beurteilen, aber ich glaube, dass man an diesem Buch viel Freude hat, wenn man zwischen 8 und 13 Jahre alt ist.
Bis vor kurzem wusste ich gar nicht, dass es mittlerweile auch schon einen Band 11 gibt (obwohl dieser schon 2016 erschienen ist :D) und man muss sagen, dass Thomas Schmid sich wirklich immer wieder was Neues einfallen lässt, sodass die Bücher auf keinen Fall schlechter werden.
An diesem Roman hat mir vor allem gut gefallen, dass man hier mittlerweile doch gemerkt hat, dass auch die Wilden Küken älter werden. Normalerweise ist das nämlich ein Aspekt, der mich an der Reihe etwas stört. Von den elf Teilen berichtet fast jeder von einem neuen Sommer mit spannenden Abenteuern und die Wilden Küken werden nie wirklich älter. Dass man in diesem Buch dann zum ersten Mal gemerkt hat, dass auch die Wilden Küken anfangen, langsam erwachsen zu werden, fand ich deshalb sehr positiv.
An sich ist der elfte Teil auf jeden Fall gelungen und garantiert Lesespaß für all euch Bandenmädchen da draußen.;)
-Lea