Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

PHANTASTISCHE TIERWESEN und wo sie zu finden sind

J.K. Rowling Das Originaldrehbuch

 

Inhalt:

 

Der britische Zauberer Newt Scamander ist Naturforscher und Magizoologe und seine Suche nach den faszinierenden magischen Geschöpfen treibt ihn um die ganze Welt; so auch nach New York. Dort will er sich eigentlich gar nicht lange aufhalten, doch als sein Koffer, in welchem er all seine Tierwesen mit herumträgt, vertauscht wird, kommt es zu Komplikationen. Einige der magischen Tiere sind aus dem Koffer entkommen und treiben nun in der Stadt ihr Unwesen, was für Newt und alle Beteiligten nichts Gutes verheißt.

 

 

Das Drehbuch zu "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" hat mich nicht enttäuscht und ist wieder einmal ein sehr gelungenes Werk, das uns in J.K. Rowlings phantastische Welt abtauchen lässt. Abgesehen von Dramen im Schulunterricht habe ich vor "Harry Potter und das verwunschene Kind" und diesem Buch noch keine anderen Drehbücher gelesen, aber ich muss sagen, dass ich es als nette Abwechslung im Lesealltag betrachte. Bei Romanen hat man ja doch schnell mal einige Passagen, bei denen der Lesefluss verloren geht und man nicht mehr gut voran kommt und da sind Drehbücher natürlich besser, da man sie ganz leicht und schnell lesen kann, zumal auch die Handlung meist zügig voranschreitet. Andererseits hat diese Form für mich persönlich auch ihre Nachteile, da ich vor allem zu Anfang von "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" meine Probleme hatte, die Charaktere richtig zuzuordnen. Teils habe ich Personen miteinander verwechselt oder ihr erstes Auftauchen schon nicht mehr in Erinnerung gehabt, sodass es zwischendurch etwas schwierig für mich war, zu folgen. Dies ist im Film natürlich weniger problematisch, da man den einzelnen Figuren Bilder zuordnen kann. Ich sehe es also nicht als Kritik an dem Buch, es ist einzig und allein meine persönliche Schwierigkeit beim Lesen von Drehbüchern. Im Großen und Ganzen fand ich es aber eine gute Sache, die beiden neusten "Harry-Potter-Bücher" in ihrer Drehbuchform zu lassen, denn sie waren leicht zu lesen und hatten trotzdem wahnsinnig viel Inhalt, der noch dazu sehr spannend war.

"Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" ist ein vollkommen gelungenes Werk mit einer schönen Geschichte, die einen wieder in die Zaubererwelt J.K. Rowlings zurückbringt. Zwar spielt die Handlung vor der Zeit Harry Potters, es werden aber trotzdem Leute und Dinge aus der Reihe erwähnt wie zum Beispiel Dumbledore und Grindelwald, Hogwarts oder die Heiligtümer des Todes.

 

Dieses Buch ist also ein Muss für alle Harry-Potter-Fans!!!

 

-Lea


Kontakt

LIBER ET SPECTACULUM

 

 liber-et-spectaculum@gmx.de

Service

Rezensionen von Büchern und Serien

Bücher-  und Serientipps

 

Beantwortung eurer und allgemeiner Fragen über Inhalt und Figuren

 

Unterhaltung

Newsletter

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.