House of Night: Band 5

HOUSE OF NIGHT - Gejagt

von P.C. Cast und Kristin Cast 

 

Achtung!!! Dies ist bereits der fünfte Teil der House of Night-Reihe und daher enthält die Rezension möglicherweise Spoiler über die vier vorherigen Teile.

 

Inhalt:

 

Die roten Jungvampyre sind nun endlich kein Geheimnis mehr und auch Zoes Freunde sind sich jetzt im Klaren darüber, dass Neferet für alle eine Bedrohung darstellt. Doch leider bleibt die Hohepriesterin nicht ihr einziger Feind, denn ihr neuster Liebhaber Kalona scheint mit seiner dunklen Aura das gesamte House of Night in seinen Bann zu ziehen. Daher halten sich Zoe und ihre Freunde zurzeit in den Tunneln bei den roten Jungvampyren auf, aber sie wissen, dass sie sich nicht ewig vor Kalona verstecken können. Sie müssen ihn stoppen und der Schlüsseln, den es dazu braucht, liegt in der Vergangenheit. Doch diese Wahrheiten vermag Zoe teils gar nicht zu wissen, denn sie hat ja eigentlich schon genug Probleme in ihrem Leben wie zum Beispiel ihre drei Freunde.

 

Die "House of Night"-Bücher schiebe ich immer mal zwischendurch ein, wenn ich gerade nichts zu lesen habe, da wir in unserer Stadtbibliothek über die gesamte Reihe verfügen. Da ich schon vor längerer Zeit den vierten Band gelesen hatte, hatte ich zu Anfang Schwierigkeiten, wieder in die Geschichte reinzukommen. Generell mag ich diese Reihe aber  sehr gerne, da sie spanned ist  und mich immer gut unterhält. In jedem Band kommen neue mysteriöse Aspekte dazu, die die Geschichte stets komplexer werden lassen und sie wird darüber hinaus auch durch viele Charaktere bereichert, die im Verlauf der einzelnen Bände dazutreten. Eigentlich liebe ich alle Romanfiguren, vor allem Zoes Freundeskreis (einschließlich Aphrodite), doch mit Zoe habe ich so manches Mal meine Schwierigkeiten. Auch wenn ich es nur ungern behaupte, finde ich, dass Zoe sich vor allem in den letzten beiden Teilen ein bisschen wie ein Flittchen aufführt. In Band vier waren es Loren, Erik, Stark und Heath und in Band fünf setzt sie all diese Romanzen einfach fort (außer natürlich mit Loren, aber der ist ja auch tot). Dies provoziert mich beim Lesen immer ungemein, da ich Erik einfach über alles liebe und es nicht ertragen kann, dass Zoe so mit ihm umspringt und gleichzeitig noch was mit zwei oder drei anderen Typen hat.

Abgesehen davon mag ich Zoe als Protagonistin aber auch sehr gerne und auch ihre Grandma ist einfach goldig.

Die Bücher haben sich für mich alle ziemlich schnell lesen lassen, da sie fesselnd und spannend sind, und das sogar, obwohl in dem fünften Teil handlungsmäßig eigentlich gar nicht so viel passiert ist. Außerdem finde ich es total süß, dass die Autorinnen Mutter und Tochter sind und meiner Meinung nach haben die beiden echt einen super Schreibstil und einen Talent für tolle Dialoge, die einen zum Schmunzeln bringen. Zudem ist die Reihe überwiegend an die Jugend adressiert, da zwischendurch immer mal wieder Vergleiche mit berühmten Schauspielern oder TV-Serien gezogen werden und die Beziehung der Freunde untereinander genau wie in einem normalen Teenagerleben ist.

Ich bin also mal gespannt, wie sich die Geschichte im Laufe der kommenden Bände noch entwickeln wird und wie oder ob Zoe ihr Jungsproblem löst.

 

"House of Night" ist also eine tolle Reihe, die ich jedem empfehlen kann, der Vampir-Stories mag und bis jetzt waren alle fünf Bücher für mich sehr ansprechend.

 

PS: Ich hoffe mal, dass ich in nächster Zeit noch dazu kommen werde zu Band 1 bis 4 Rezensionen hochzuladen.

 

-Lea


Hier geht es zu weiteren Bänden dieser Reihe:

Kontakt

LIBER ET SPECTACULUM

 

 liber-et-spectaculum@gmx.de

Service

Rezensionen von Büchern und Serien

Bücher-  und Serientipps

 

Beantwortung eurer und allgemeiner Fragen über Inhalt und Figuren

 

Unterhaltung

Newsletter

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.