House of Night: Band 8

House of Night-Geweckt

von P.C. Cast und Kristin Cast

 

 

Achtung!!! Dies ist bereits der achte Teil der House-of-Night-Reihe und somit enthält diese Rezension Spoiler bezüglich der anderen sieben.

 

 

Inhalt:

 

Zoe und Stark sind lebend aus der Anderwelt nach Skye zurückgekehrt. Auf der magischen Insel scheint die Welt für die Hohepriesterin und ihren Krieger in Ordnung, doch in Tulsa herrschen finstere Zeiten. Neferet ist mit der Erlaubnis des Hohen Rates ans House of Night zurückgekehrt und versucht dort nun alle dazu zu bringen, sich von Zoe abzuzwenden,da sie diese um jeden Preis aus dem Weg räumen will. Als dann auch noch ein Unschulidger durch ihre Hand stirbt, sieht Zoe sich gezwungen, ihr kleines Paradis, welches sie in der Isle of Skye gefunden hat, zu verlassen, und sich der Realität zu stellen.

Aber Zoe ist nicht die einzige, die Neferet verzweifelt zu kontrollieren versucht. Auch ihr Gefährte Kalona beginnt, sich Neferets Befehlen zu widersetzen und arbeitet nicht mehr länger mit ihr sondern gegen sie.

So haben Zoe, ihre Freunde und Kalona plötzlich alle denselben Feind, aber macht sie dies auf einmal zu Verbündeten? Stevie Rae und Rephaim würde es zumindest ziemlich gelegen kommen, ihre beiden Parteien vereint zu sehen.

 

 

Den achten Teil der House-of-Night-Reihe fand ich solide, mehr aber auch nicht. Obwohl das Buch über 400 Seiten hat, ist die Handlung meines Erachtens nicht viel weiter vorangeschritten und man ist noch fast auf demselben Standpunkt wie am Ende von Teil 7. Ich finde es sehr schade, dass die Spannung der Geschichte, die ich in den ersten Bänden so gelobt habe, in den hinteren Bänden etwas verloren zu gehen scheint. Dies hängt für mich immer noch stark mit der stets wechselnden Erzählperspektive zusammen, die ich im vorherigen Band bereits kritisiert habe.

Außerdem stört mich die Entwicklung von Erik maßlos. Von Band 1 bis 5 habe ich ihn als Charakter abgöttisch geliebt und auf einmal erweist er sich als ein kompletter Vollidiot. Jetzt kann ich eigentlich schon absehen, dass Zoe sich unter ihren zahlreichen Jungs (obwohl es mittlerweile schon deutlich weniger geworden sind ;)) am Ende nicht für ihn entscheiden wird, wie ich es die ganze Zeit gehofft habe. Mittlerweile ist dies für mich aber keine so große Tragödie mehr, wie ich zu Anfang angenommen hatte, da ich Heath und Stark im Verlauf der Geschichte auch immer mehr in mein Herz geschlossen habe.

Glücklicherweise hat das Buch zum Ende hin doch noch etwas mehr Inhalt bekommen und auf den letzten Seiten passieren Dinge, die einen auf jeden Fall auf den nächsten Band neugierig machen.

 

Also, obwohl mich die hinteren Bände nicht mehr so sehr begeistern wie ihre Vorgänger, werde ich diese Reihe auf jeden Fall weiterlesen und bin auch schon gespannt, was mich noch so erwartet.

 

-Lea


Hier geht es zu weiteren Bänden dieser Reihe:

Kontakt

LIBER ET SPECTACULUM

 

 liber-et-spectaculum@gmx.de

Service

Rezensionen von Büchern und Serien

Bücher-  und Serientipps

 

Beantwortung eurer und allgemeiner Fragen über Inhalt und Figuren

 

Unterhaltung

Newsletter

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.