Bis(s) zur Mittagsstunde

Biszur Mittagsstunde - STEPHENIE MEYER

 

Inhalt:

 

Als Bella sich an ihrem 18. Geburtstag den Finger beim Geschenkeauspacken schneidet und Jasper sie daraufhin angreift, kann Edwards sich dies nicht verzeihenEr ist fest davon überzeugt, eine Gefahr für Bella zu sein und dass es besser für sie sei, er verschwinde ganz aus ihrem Leben.

Doch als die Cullens Forks dann tatsächlich verlassen, ist es für Bella so, als wäre ihr die Luft zum Atmen genommen worden. Während dieser schweren Zeit steht ihr Jakob Black zur Seite und zwischen den beiden entsteht eine tiefe Verbundenheit. Aber nach einiger Zeit verschwindet auch Jakob kurzzeitig von der Bildfläche und als er schließlich wieder auftaucht, scheint er nicht mehr derselbe zu sein. Bella steht vor vielen offenen Fragen: Was ist mit Jacob passiert? Wird Edward jemals zurückkommen? Und ist sie ohne den Schutz der Cullens überhaupt noch sicher in Forks?

 

 

Falls ihr auch meine Rezension zum ersten Teil der Bis(s)-Reihe gelesen habt, dann wisst ihr ja entwischen, dass ich ein riesengroßer Fan dieses Quartetts bin, aber ich muss trotzdem zugeben, dass Bis(s) zur Mittagsstunde mir nicht ganz so zugesagt hat wie die anderen Bücher. Zum einen mag dies natürlich daran liegen, dass Edward oder die Cullens generell zu meinen Lieblingscharakteren gehören und da sie während dieses Romanes überwiegend nicht auftauchen, ist das Lesevergnügen für mich einfach nicht mehr dasselbe. Darüber hinaus bin ich beim Lesen zwischendurch jedes Mal genervt von Bella und ihrem Depri-Geheuchel (ich weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll, aber wenn ihr das Buch auch gelesen habt, wisst ihr höchstwahrscheinlich was ich meine).Narürlich kann ich verstehen, dass Bella sich in diesem Teil in einer für sie überaus qualvollen Situation befindet, trotzdem finde ich ihre Reaktion und ihr Verhalten, das teilweise echt gestört ist, ein wenig übertrieben.

Den Anfang und das Ende finde ich sehr gelungen aber der Mittelteil hat sich für mich etwas gezogen.

 

Aber trotz alldem will ich dieses Buch jetzt auf keinen Fall schlecht reden. Es ist ein schönes Werk, nur im Vergleich zu den drei anderen seiner Reihe meiner Meinung nach leider deutlich das Schlechteste. Ich lege die Twilight-Saga jedem von euch ans Herz, da die Geschichte einfach wundervoll, herzerweichend, spannend und verzaubernd zugleich ist. Also auch wenn ihr beim Lesen der Reihe "Bis(s) zur Mittagsstunde" etwas schwächer findet, haltet bitte durch, denn ich kann euch auf jeden Fall versprechen, dass es sich lohnen wird.

 

-Lea

 

Kontakt

LIBER ET SPECTACULUM

 

 liber-et-spectaculum@gmx.de

Service

Rezensionen von Büchern und Serien

Bücher-  und Serientipps

 

Beantwortung eurer und allgemeiner Fragen über Inhalt und Figuren

 

Unterhaltung

Newsletter

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.